Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich begrüße Sie herzlich auf dem Portal des Bürgerhaushalts 2014.Bereits in den vergangenen zwei Jahren waren Sie als Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich im Rahmen eines Bürgerhaushaltes an der Haushaltsplanung der Stadt zu beteiligen. Es sind viele konstruktive Vorschläge eingegangen, so dass wir diese Beteiligung auch in diesem Jahr fortsetzen möchten. Es soll ein intensiver Dialog über die finanziellen Mittel im städtischen Haushalt und deren Verwendung mit Ihnen geführt werden. Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind und Ihren Wohnsitz in Schortens haben, machen Sie mit.
Unser Stadtrat möchte Sie daher einladen uns in der Zeit vom 06.05.2013 – 19.05.2013 Ihre Überlegungen und Vorschläge mitzuteilen. Nutzen Sie dafür diese Seiten.Wir wollen Ihnen auf diesen Seiten die Möglichkeit einer aktiven Beteiligung an der Mittelverwendung und damit der Zukunft unserer Stadt geben!Ihre Meinung, Ihre Anregungen und Ihr Votum sind uns wichtig.
Unter dem Reiter Vorschläge können Sie zu den jeweiligen Teilhaushalten, unter freiwillige Leistungen, zu verschiedenen Fragestellungen der Verwaltung Ihre Stimme dafür oder dagegen abgeben.Unter Bürgermeinung/Bürgervorschlag können Sie uns Ihre Wünsche und Anregungen zu den jeweiligen Teilhaushalten mitteilen. Nach der Stimmabgabe werden die Ergebnisse ausgewertet und nach Beratung in den Fachausschüssen an den Stadtrat übergeben. Dieser wird sich Ihrer Vorschläge annehmen und über die Aufnahme in den städtischen Haushalt entscheiden. Ich freue mich auf Ihre Ideen und eine rege Beteiligung!
Ihr Bürgermeister Gerhard Böhling
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Vorschlagphase des Bürgerhaushaltes ist beendet.
Vielen Dank für Ihre Beteiligung. Ihre Vorschläge und Anregungen werden nun ausgewertet und in den Haushaltsberatungen für den kommenden Haushalt beraten. Wenn der Rat der Stadt Schortens über die Umsetzung Ihrer Vorschläge entschieden hat, werden wir Sie über die Internetseite der Stadt Schortens informieren.
Ihr Bürgermeister Gerhard Böhling